Datenschutzerklärung zenoraveth.com

Unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

Einleitung zu unserer Datenschutzpraxis

Bei zenoraveth.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze.

Wir sammeln nur Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und behandeln alle Informationen vertraulich. Diese Erklärung beschreibt transparent, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dies umfasst Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Alle Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail erreichen
  • Unternehmensinformationen und Details zu Ihren Werbekampagnen, die Sie für Analysezwecke mit uns teilen
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie mit unserem Support-Team oder unseren Beratern korrespondieren
  • Präferenzen und Feedback zu unseren Dienstleistungen, um unsere Leistungen zu verbessern
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Rechnungen, verarbeitet über sichere Zahlungsdienstleister

Automatisch erfasste Informationen bei Website-Nutzung

  • IP-Adresse und Browser-Informationen zur technischen Bereitstellung der Website und Fehlerbehebung
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie besuchte Seiten für statistische Auswertungen
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung zur Optimierung der Darstellung
  • Referrer-URL, also die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind
  • Cookie-Daten gemäß unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen können

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns erfassten Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen Ihre Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten und die Qualität unserer Leistungen zu verbessern. Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, die über das hinausgehen, was Sie vernünftigerweise erwarten würden.

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Analysedienstleistungen entsprechend Ihrer Anforderungen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzererfahrung basierend auf Nutzungsmustern
  • Versand relevanter Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Durchführung von Marktforschung und statistischen Analysen zur Verbesserung unserer Angebote
  • Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff zur Gewährleistung der Sicherheit
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Einhaltung relevanter Vorschriften

Unser Engagement: Wir verpflichten uns, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln und ausschließlich im Rahmen geltender Gesetze zu verarbeiten. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität, und wir setzen alles daran, Ihre Informationen zu schützen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in den unten beschriebenen Fällen und immer unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards. Wir stellen sicher, dass alle Partner, mit denen wir Daten teilen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.

Dienstleister und Vertragspartner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler und IT-Support-Dienstleister. Diese Partner haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen oder Sicherheitsbedenken zu adressieren.

Anonymisierte statistische Auswertungen

Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke und Marktforschung verwenden. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Gemäß DSGVO haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie jederzeit ausüben können. Bei Fragen oder Anträgen zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte direkt.

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und Erhalt einer Kopie
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten in unseren Systemen
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Anbieter in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen, beispielsweise während der Prüfung

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit modernen Firewalls und regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungssysteme, um unbefugten Zugriff zu verhindern
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen, sodass nur autorisierte Mitarbeiter auf persönliche Daten zugreifen können
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Vertragspartnern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Überprüfungen unserer Prozesse und Systeme

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontodaten und Kommunikation werden während der Dauer unserer Geschäftsbeziehung und danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert
  • Analysedaten werden für die Dauer des Projekts und anschließend für einen angemessenen Zeitraum archiviert
  • E-Mail-Korrespondenz wird für bis zu drei Jahre aufbewahrt, um Nachfragen bearbeiten zu können
  • Finanzielle Unterlagen werden gemäß steuerrechtlicher Vorgaben für zehn Jahre aufbewahrt
  • Marketing-bezogene Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu zwei Jahre gespeichert

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher aus unseren Systemen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen.

Internationale Datenübertragung und Standorte

Ihre Daten werden primär in Deutschland verarbeitet. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister in anderen Ländern zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmechanismen bestehen, um ein gleichwertiges Datenschutzniveau zu gewährleisten.

  • Datenübertragungen innerhalb der Europäischen Union unterliegen einheitlichen DSGVO-Standards
  • Bei Übertragungen in Drittländer nutzen wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen
  • Wir prüfen sorgfältig die Datenschutzpraktiken aller internationalen Partner vor einer Zusammenarbeit
  • Sie haben das Recht, Informationen über die Schutzmechanismen bei internationalen Übertragungen anzufordern

Verwendung von Cookies auf unserer Website

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner anpassen. Weitere Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies die wir verwenden

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen wie Navigation und sichere Bereiche der Website
  • Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Leistung
  • Personalisierungs-Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen
  • Funktionale Cookies zur Bereitstellung erweiterter Funktionen und personalisierter Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Anleitungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf geeignete Weise mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

  • Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben
  • Änderungen werden auf unserer Website deutlich sichtbar gemacht mit Angabe des Aktualisierungsdatums
  • Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Erklärung
  • Bei Fragen zu Änderungen können Sie uns jederzeit kontaktieren für Erläuterungen

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Frühere Versionen können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen, Anliegen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

zenoraveth

Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Telefon: +49 3464 563 3962

E-Mail: content@zenoraveth.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab dem 31. Oktober 2025